Inwiefern wurden die Ziele der Halbierung der Anzahl der Menschen und der Senkung der Kindersterblichkeitsrate bis zum Jahr 2015 erreicht?

Antwort

Die Ziele der Halbierung der Anzahl der Menschen, die in extremer Armut leben, und der Senkung der Kindersterblichkeitsrate bis zum Jahr 2015 waren Teil der Millenniums-Entwicklungsziele (MDGs) der Vereinten Nationen. 1. **Halbierung der extremen Armut**: Dieses Ziel wurde erreicht. Der Anteil der Menschen, die in extremer Armut leben (definiert als weniger als 1,25 US-Dollar pro Tag), wurde weltweit von 47% im Jahr 1990 auf 14% im Jahr 2015 gesenkt. 2. **Senkung der Kindersterblichkeitsrate**: Auch hier gab es signifikante Fortschritte. Die weltweite Sterblichkeitsrate von Kindern unter fünf Jahren sank von 90 Todesfällen pro 1.000 Lebendgeburten im Jahr 1990 auf 43 Todesfälle pro 1.000 Lebendgeburten im Jahr 2015. Obwohl das Ziel, die Kindersterblichkeitsrate um zwei Drittel zu senken, nicht vollständig erreicht wurde, war der Rückgang dennoch bemerkenswert. Weitere Informationen zu den Millenniums-Entwicklungszielen und deren Fortschritten findest du auf der offiziellen Website der Vereinten Nationen: [UN MDGs](https://www.un.org/millenniumgoals/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ziele der geriatrischen Onkologie?

Die geriatrische Onkologie hat mehrere zentrale Ziele, die darauf abzielen, die Behandlung und Betreuung älterer Krebspatienten zu optimieren. Dazu gehören: 1. **Individuelle Behandlungspla... [mehr]