Was ist häusliche Krankenpflege?

Antwort

Häusliche Krankenpflege bezieht sich auf die medizinische und pflegerische Betreuung von Patienten in ihrem eigenen Zuhause. Diese Art der Pflege kann eine Vielzahl von Dienstleistungen umfassen, darunter: 1. **Grundpflege**: Unterstützung bei der Körperpflege, Ernährung und Mobilität. 2. **Behandlungspflege**: Medizinische Leistungen wie Wundversorgung, Medikamentengabe, Injektionen und Blutzuckermessung. 3. **Hauswirtschaftliche Versorgung**: Hilfe bei der Haushaltsführung, wie Einkaufen, Kochen und Reinigen. 4. **Betreuung und Begleitung**: Gesellschaft leisten, Unterstützung bei sozialen Aktivitäten und Begleitung zu Arztterminen. Häusliche Krankenpflege wird oft von professionellen Pflegediensten erbracht, die von Krankenkassen oder anderen sozialen Trägern finanziert werden können. Voraussetzung für die Inanspruchnahme ist in der Regel eine ärztliche Verordnung. Weitere Informationen findest du beispielsweise auf den Seiten der [AOK](https://www.aok.de/pk/leistungen/haeusliche-krankenpflege/) oder der [Barmer](https://www.barmer.de/unsere-leistungen/leistungen-a-z/haeusliche-krankenpflege-1040).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten