Die drei häufigsten Beschwerden bei Menschen, die beruflich viel Zeit am Schreibtisch verbringen, sind: 1. **Rückenschmerzen**: Langes Sitzen kann zu Verspannungen und Schmerzen im unteren Rücken führen, insbesondere wenn die Sitzhaltung nicht ergonomisch ist. 2. **Nackenschmerzen**: Eine schlechte Haltung oder das ständige Beugen des Kopfes nach vorne kann Nackenverspannungen und -schmerzen verursachen. 3. **Augenbeschwerden**: Das ständige Starren auf Bildschirme kann zu digitaler Augenbelastung führen, die Symptome wie trockene Augen, verschwommenes Sehen und Kopfschmerzen umfasst. Es ist wichtig, regelmäßige Pausen einzulegen und ergonomische Arbeitsplätze zu gestalten, um diese Beschwerden zu minimieren.