Melasse ist ein Nebenprodukt der Zuckerherstellung und enthält verschiedene Mineralstoffe wie Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium. Sie wird manchmal als „gesünderes“ Sü&szl... [mehr]
Ein Hämangiom in der Leber ist in der Regel ein gutartiger Tumor, der aus Blutgefäßen besteht. Typischerweise wachsen Hämangiome sehr langsam oder bleiben über Jahre hinweg unverändert. Ein Wachstum von 6 cm innerhalb von nur 5 Monaten ist äußerst ungewöhnlich für ein Hämangiom. Ein so schnelles Wachstum sollte immer kritisch hinterfragt werden. Es könnte sich um eine Fehldiagnose handeln oder um eine andere, möglicherweise bösartige Leberläsion (z.B. ein Leberzellkarzinom oder eine Metastase). Auch Messfehler bei der Bildgebung sind möglich. In einem solchen Fall ist es sehr wichtig, dass eine genaue Diagnostik erfolgt, idealerweise durch einen Facharzt für Gastroenterologie oder Hepatologie. Weitere bildgebende Verfahren (z.B. MRT mit Kontrastmittel) oder sogar eine Biopsie könnten notwendig sein, um die Diagnose zu sichern. Fazit: Ein derart schnelles Wachstum ist für ein Hämangiom sehr untypisch und sollte dringend weiter abgeklärt werden.
Melasse ist ein Nebenprodukt der Zuckerherstellung und enthält verschiedene Mineralstoffe wie Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium. Sie wird manchmal als „gesünderes“ Sü&szl... [mehr]
Eine leberfreundliche Ernährung zielt darauf ab, die Leber zu entlasten und ihre Regeneration zu unterstützen. Besonders bei erhöhten Leberwerten (z. B. durch Fettleber, Hepatitis oder... [mehr]
Hepatitis A ist eine ansteckende Leberentzündung, die durch das Hepatitis-A-Virus (HAV) verursacht wird. Die Erkrankung wird meist durch verunreinigte Lebensmittel oder Wasser sowie durch engen K... [mehr]
Für die Leber sind insbesondere Früchte mit hohem Gehalt an Antioxidantien, Vitaminen und Ballaststoffen empfehlenswert. Besonders gut für die Leber gelten: - **Grapefruit**: Enthä... [mehr]