Das klingt nach einer sehr ernsten Situation. Wenn deine Kniescheibe (Patella) bereits mehrfach eine „komische Form“ hatte, könnte das auf wiederholte Verrenkungen (Luxationen) oder I... [mehr]
Ein Haarriss (Fissur) im Femur ist ein feiner, unvollständiger Bruch des Oberschenkelknochens. Solche Verletzungen entstehen meist durch Überlastung oder plötzliche Krafteinwirkung. Sie sind oft schmerzhaft, können aber auf Röntgenbildern manchmal schwer zu erkennen sein. Wenn jemand mit einem Haarriss im Femur das Knie gewaltsam drückt und dabei ein Knacken auftritt, gefolgt von neuen oder verstärkten Schmerzen, ist das ein Warnsignal. Mögliche Ursachen sind: - **Verschlimmerung des Haarrisses:** Die Belastung könnte den Riss vergrößert oder zu einem vollständigen Bruch geführt haben. - **Schädigung von Bändern, Menisken oder Knorpel im Knie:** Das Knacken und die Schmerzen könnten auch auf eine zusätzliche Verletzung im Kniegelenk hindeuten. - **Verschiebung von Knochenfragmenten:** Bei einem bestehenden Haarriss kann durch Druck ein Knochenfragment verschoben werden. **Was tun?** - **Unbedingt ärztlich abklären lassen!** Eine genaue Diagnose ist nur durch eine ärztliche Untersuchung und ggf. Bildgebung (Röntgen, MRT) möglich. - **Belastung vermeiden:** Das Bein sollte bis zur Abklärung nicht weiter belastet werden. - **Kühlen und hochlagern:** Das kann helfen, Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren. **Fazit:** Neue oder verstärkte Schmerzen nach einer solchen Aktion sind ernst zu nehmen. Es besteht das Risiko einer Verschlimmerung der Verletzung oder zusätzlicher Schäden. Eine schnelle medizinische Abklärung ist dringend empfohlen.
Das klingt nach einer sehr ernsten Situation. Wenn deine Kniescheibe (Patella) bereits mehrfach eine „komische Form“ hatte, könnte das auf wiederholte Verrenkungen (Luxationen) oder I... [mehr]