Kinder und Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren haben eine Reihe von Grundbedürfnissen die sowohl physische als auch psychische Aspekte umfassen: 1. **Physische Bedürfnisse**: - **Ernährung**: Ausgewogene und gesunde Ernährung, die den wachsenden Körper unterstützt. - **Schlaf**: Ausreichend Schlaf, um körperliche und geistige Entwicklung zu fördern. - **Bewegung**: Regelmäßige körperliche Aktivität zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens. - **Gesundheitspflege**: Zugang zu medizinischer Versorgung und regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen. 2. **Psychische und emotionale Bedürfnisse**: - **Sicherheit und Stabilität**: Ein sicheres und stabiles Umfeld, das Schutz und Geborgenheit bietet. - **Liebe und Zugehörigkeit**: Emotionale Unterstützung, Zuneigung und das Gefühl, geliebt und akzeptiert zu werden. - **Selbstwertgefühl**: Anerkennung und Wertschätzung, die zur Entwicklung eines positiven Selbstbildes beitragen. - **Autonomie und Unabhängigkeit**: Möglichkeiten zur Selbstbestimmung und zur Entwicklung von Eigenständigkeit. 3. **Soziale Bedürfnisse**: - **Freundschaften und soziale Interaktionen**: Gelegenheiten, Freundschaften zu schließen und soziale Fähigkeiten zu entwickeln. - **Familienbindung**: Starke familiäre Bindungen und Unterstützung durch die Familie. - **Gemeinschaft und Zugehörigkeit**: Teilhabe an Gemeinschaften und Gruppen, die ein Gefühl der Zugehörigkeit vermitteln. 4. **Kognitive und Bildungsbedürfnisse**: - **Bildung und Lernen**: Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung und Lernmöglichkeiten. - **Entwicklung von Interessen und Fähigkeiten**: Unterstützung bei der Entdeckung und Entwicklung persönlicher Interessen und Talente. 5. **Identitätsentwicklung**: - **Selbstfindung**: Unterstützung bei der Entwicklung einer eigenen Identität und des Verständnisses der eigenen Werte und Überzeugungen. - **Zukunftsperspektiven**: Hilfe bei der Planung und Vorbereitung auf die Zukunft, einschließlich beruflicher Orientierung und Lebensplanung. Diese Bedürfnisse sind grundlegend für eine gesunde Entwicklung und das Wohlbefinden von Jugendlichen.