Eine weiß belegte Zunge kann verschiedene Ursachen haben und ist meist harmlos. Der weiße Belag entsteht oft durch abgestorbene Zellen, Bakterien und Speisereste, die sich auf den Papillen... [mehr]
Ein grünlicher Belag auf der Zunge kann verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: - **Bakterielle oder Pilzinfektionen**: Besonders Hefepilze wie Candida können einen Belag verursachen, der manchmal auch grünlich erscheint. - **Mangelnde Mundhygiene**: Essensreste und Bakterien können sich ansammeln und verfärben. - **Lebensmittel oder Getränke**: Bestimmte Nahrungsmittel, Getränke oder auch Mundspülungen können die Zunge vorübergehend verfärben. - **Medikamente**: Einige Medikamente können die Mundflora beeinflussen und zu Verfärbungen führen. - **Rauchen**: Tabak kann die Zunge verfärben und das Wachstum bestimmter Bakterien fördern. In seltenen Fällen kann ein grünlicher Zungenbelag auf ernstere Erkrankungen hinweisen, etwa auf eine Infektion oder ein Problem mit dem Immunsystem. **Empfehlung:** Wenn der Belag nach gründlicher Mundhygiene (Zähneputzen, Zunge reinigen) nicht verschwindet, weitere Symptome wie Schmerzen, Mundgeruch oder Fieber auftreten oder der Belag länger als ein paar Tage besteht, sollte ein Zahnarzt oder Hausarzt aufgesucht werden, um die genaue Ursache abzuklären.
Eine weiß belegte Zunge kann verschiedene Ursachen haben und ist meist harmlos. Der weiße Belag entsteht oft durch abgestorbene Zellen, Bakterien und Speisereste, die sich auf den Papillen... [mehr]
Ja, die Zunge kann sowohl den vorderen als auch den mittleren Gaumen reizen. Das passiert zum Beispiel durch mechanische Reibung, etwa beim Essen harter oder scharfkantiger Speisen, beim Zähneput... [mehr]