Hier sind sechs mögliche Gründe, warum ein Frühchen mit acht Monaten (also in der 32.–36. Schwangerschaftswoche) per Wehentropf (Oxytocin-Infusion zur Geburtseinleitung) geholt wird: 1. **Präeklampsie/Eklampsie:** Eine schwere Schwangerschaftskomplikation mit Bluthochdruck und Organschäden, die Mutter und Kind gefährden kann. 2. **Wachstumsverzögerung des Kindes (intrauterine Wachstumsrestriktion):** Das Baby wächst im Mutterleib nicht mehr ausreichend und ist gefährdet. 3. **Plazentainsuffizienz:** Die Plazenta versorgt das Kind nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen. 4. **Infektionen:** Eine Infektion der Mutter (z. B. Chorioamnionitis) kann das Kind gefährden und eine rasche Entbindung notwendig machen. 5. **Vorzeitiger Blasensprung:** Wenn das Fruchtwasser vorzeitig abgeht und eine Infektion droht, kann eine Einleitung nötig sein. 6. **Verschlechterung des kindlichen Herztonmusters:** Hinweise auf eine akute kindliche Gefährdung (z. B. Sauerstoffmangel), die eine schnelle Geburt erforderlich machen. Jeder dieser Gründe stellt eine medizinische Indikation dar, bei der das Risiko für Mutter und/oder Kind durch ein weiteres Abwarten größer wäre als durch die vorzeitige Geburt.