Glutathion wirkt als Antioxidans, indem es reaktive Sauerstoffspezies (ROS) neutralisiert und somit Zellen vor oxidativem Stress schützt. Es besteht aus drei Aminosäuren: Glutamin, Cystein und Glycin. Die antioxidative Wirkung von Glutathion beruht hauptsächlich auf seiner Fähigkeit, Elektronen zu spenden und dadurch freie Radikale zu neutralisieren. Dabei wird Glutathion selbst oxidiert und in seine oxidierte Form, Glutathiondisulfid (GSSG), umgewandelt. Das Enzym Glutathion-Reduktase kann GSSG wieder in seine reduzierte Form (GSH) zurückverwandeln, wodurch Glutathion erneut als Antioxidans wirken kann.