Welche Globuli und Schüßler-Salze bei Gebärmuttersenkung?

Antwort

Bei einer Gebärmuttersenkung können verschiedene homöopathische Mittel und Schüßler-Salze unterstützend eingesetzt werden. Zu den häufig empfohlenen Globuli zählen: 1. **Sepia**: Wird oft bei Beschwerden im Zusammenhang mit einer Senkung der Gebärmutter eingesetzt, insbesondere wenn auch emotionale Symptome wie Reizbarkeit auftreten. 2. **Pulsatilla**: Kann hilfreich sein, wenn die Symptome wechselhaft sind und die Frau emotional empfindlich ist. 3. **Calcarea carbonica**: Wird häufig bei Frauen eingesetzt, die eine Neigung zu Senkungen haben, insbesondere nach Schwangerschaften. Bei Schüßler-Salzen könnten folgende Salze in Betracht gezogen werden: 1. **Schüßler-Salz Nr. 1 (Calcium fluoratum)**: Unterstützt die Elastizität des Bindegewebes. 2. **Schüßler-Salz Nr. 2 (Calcium phosphoricum)**: Fördert die allgemeine Stabilität und kann bei Schwäche des Gewebes helfen. 3. **Schüßler-Salz Nr. 5 (Kalium phosphoricum)**: Kann bei Erschöpfung und Schwäche hilfreich sein. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Globuli oder Schüßler-Salzen einen Fachmann zu konsultieren, um die geeigneten Mittel und Dosierungen zu bestimmen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wirken Globuli und Bachblüten?

Die Wirksamkeit von Globuli (Homöopathie) und Bachblüten (Blütenessenzen) ist umstritten. Globuli basieren auf dem Prinzip der Homöopathie, das besagt, dass "Ähnliches... [mehr]

Wofür werden Globuli Thuja C30, Nux vomica C30 und Aconitum C200 verwendet? In Beziehung zu emotionalen Grenzen lernen.

Globuli wie Thuja C30, Nux vomica C30 und Aconitum C200 werden in der Homöopathie verwendet, wobei jede dieser Substanzen spezifische Anwendungsgebiete hat: 1. **Thuja C30**: Oft eingesetzt bei... [mehr]