Ja, es ist möglich, dass das Herz auch nach der Behandlung von Bluthochdruck dilatiert bleibt. Eine Herzvergrößerung oder -dilatation kann durch chronischen Bluthochdruck verursacht we... [mehr]
Ja, es gibt eine Sinusarrhythmie. Diese bezeichnet eine unregelmäßige Herzfrequenz, die durch Schwankungen im Sinusknoten, dem natürlichen Schrittmacher des Herzens, verursacht wird. Sinusarrhythmie ist oft physiologisch und kann bei gesunden Menschen auftreten, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Sie kann durch Atembewegungen beeinflusst werden, wobei die Herzfrequenz während des Einatmens ansteigt und beim Ausatmen abnimmt. In den meisten Fällen ist sie harmlos und erfordert keine Behandlung. Wenn jedoch andere Symptome auftreten, sollte ein Arzt konsultiert werden.
Ja, es ist möglich, dass das Herz auch nach der Behandlung von Bluthochdruck dilatiert bleibt. Eine Herzvergrößerung oder -dilatation kann durch chronischen Bluthochdruck verursacht we... [mehr]
Herzrhythmusstörungen können sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: 1. **Unregelmäßiger Herzschlag**: Du kannst ein Gef... [mehr]