Wie beeinflusst Ghrelin die Gewichtszunahme?

Antwort

Ghrelin ist ein Hormon, das hauptsächlich im Magen produziert wird und als „Hungerhormon“ bekannt ist. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung des Appetits und des Körpergewichts. **Zusammenhang zwischen Ghrelin und Gewichtszunahme:** - **Appetitanregung:** Ghrelin signalisiert dem Gehirn dass der Körper benötigt, und steigert so das Hungergefühl. Kurz vor den Mahlzeiten steigt der Ghrelinspiegel an und sinkt nach dem Essen wieder ab. - **Energieaufnahme:** Ein erhöhter Ghrelinspiegel führt dazu, dass mehr gegessen wird, was die Kalorienaufnahme und damit das Risiko einer Gewichtszunahme erhöht. - **Gewichtsverlust und Ghrelin:** Nach einer Diät oder Gewichtsabnahme steigt der Ghrelinspiegel oft an, was das Hungergefühl verstärkt und das erneute Zunehmen (Jojo-Effekt) begünstigen kann. - **Übergewicht:** Bei übergewichtigen Menschen ist die Regulation von Ghrelin oft gestört. Nach dem Essen sinkt der Ghrelinspiegel weniger stark ab als bei Normalgewichtigen, was das Sättigungsgefühl beeinträchtigen kann. **Fazit:** Ghrelin fördert das Hungergefühl und kann dadurch zu einer erhöhten Nahrungsaufnahme und Gewichtszunahme beitragen. Eine gestörte Ghrelin-Regulation kann das Abnehmen erschweren und das Risiko für Übergewicht erhöhen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten