Wie legt man einen gepolsterten Kompressionsverband an?

Antwort

Hier ist ein kurzes Quiz zum Anlegen eines gepolsterten Kompressionsverbandes: 1. **Was ist der erste Schritt beim Anlegen eines gepolsterten Kompressionsverbandes?** - a) Die betroffene Stelle reinigen und desinfizieren - b) Die Kompressionsbinde ausrollen - c) Die Polsterung anlegen - d) Die betroffene Stelle massieren 2. **Warum ist es wichtig, eine Polsterung unter dem Kompressionsverband anzulegen?** - a) Um die Haut zu kühlen - b) Um Druckstellen zu vermeiden - c) Um die Binde besser zu fixieren - d) Um die Heilung zu beschleunigen 3. **In welcher Richtung sollte die Kompressionsbinde gewickelt werden?** - a) Von oben nach unten - b) Von unten nach oben - c) Von links nach rechts - d) Von rechts nach links 4. **Wie fest sollte die Kompressionsbinde angelegt werden?** - a) Sehr locker, damit sie nicht drückt - b) Fest, aber nicht so fest, dass die Durchblutung beeinträchtigt wird - c) So fest wie möglich, um maximale Kompression zu erreichen - d) Locker, damit sie leicht entfernt werden kann 5. **Was sollte nach dem Anlegen des Kompressionsverbandes überprüft werden?** - a) Ob die Binde gut aussieht - b) Ob die betroffene Stelle warm ist - c) Ob die Durchblutung in den Fingern oder Zehen intakt ist - d) Ob die Binde leicht zu entfernen ist **Antworten:** 1. a) Die betroffene Stelle reinigen und desinfizieren 2. b) Um Druckstellen zu vermeiden 3. b) Von unten nach oben 4. b) Fest, aber nicht so fest, dass die Durchblutung beeinträchtigt wird 5. c) Ob die Durchblutung in den Fingern oder Zehen intakt ist

Frage stellen und sofort Antwort erhalten