Gelenkschutzmaßnahmen bei juveniler idiopathischer Arthritis (JIA) sind wichtig, um Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und die Gelenkfunktion zu erhalten. Hier sind einige empfohlene Maßnahmen: 1. **Regelmäßige Bewegung**: Sanfte, regelmäßige Bewegung hilft, die Gelenke beweglich zu halten und die Muskulatur zu stärken. Aktivitäten wie Schwimmen oder Radfahren sind oft besonders geeignet. 2. **Physiotherapie**: Ein Physiotherapeut kann spezielle Übungen zur Verbesserung der Gelenkfunktion und zur Schmerzlinderung empfehlen. 3. **Ergonomische Hilfsmittel**: Die Verwendung von ergonomischen Hilfsmitteln, wie speziell geformten Griffen oder Stützen, kann helfen, die Belastung der Gelenke zu reduzieren. 4. **Gelenkschonende Techniken**: Techniken wie das Vermeiden von schwerem Heben, das Verwenden beider Hände zum Tragen von Gegenständen und das Vermeiden von wiederholten Bewegungen können die Gelenke schonen. 5. **Medikamentöse Therapie**: Entzündungshemmende Medikamente und Schmerzmittel können helfen, die Symptome zu kontrollieren. Es ist wichtig, diese unter ärztlicher Aufsicht einzunehmen. 6. **Wärme- und Kältetherapie**: Wärmeanwendungen können helfen, die Muskulatur zu entspannen und Schmerzen zu lindern, während Kälteanwendungen Entzündungen reduzieren können. 7. **Gesunde Ernährung**: Eine ausgewogene Ernährung kann helfen, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern und das Gewicht zu kontrollieren, was wiederum die Gelenke entlastet. 8. **Ruhen und Erholen**: Ausreichende Ruhephasen sind wichtig, um den Körper zu regenerieren und Überlastungen der Gelenke zu vermeiden. Es ist ratsam, diese Maßnahmen in Absprache mit einem Arzt oder einem spezialisierten Therapeuten umzusetzen, um die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.