Was gegen Neuroleptika-bedingte Gewichtszunahme tun?

Antwort

Gegen die Gewichtszunahme, die durch Neuroleptika verursacht werden kann, gibt es verschiedene Ansätze: 1. **Ernährungsanpassung**: Eine ausgewogene Ernährung mit einem Fokus auf frischen Lebensmitteln, Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und mageren Proteinen kann helfen. Es ist wichtig, die Kalorienuhr zu kontrollieren und auf zuckerhaltige und fettreiche Lebensmittel zu verzichten. 2. **Regelmäßige Bewegung**: Körperliche Aktivität kann helfen, das Gewicht zu kontrollieren. Es wird empfohlen, mindestens 150 Minuten moderate Bewegung pro Woche einzuplanen, wie z.B. Gehen, Radfahren oder Schwimmen. 3. **Medikamentenanpassung**: In Absprache mit dem behandelnden Arzt kann eine Überprüfung der Medikation sinnvoll sein. Manchmal gibt es alternative Medikamente, die weniger Gewichtszunahme verursachen. 4. **Verhaltenstherapie**: Unterstützung durch Psychologen oder Ernährungsberater kann helfen, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln und das Essverhalten zu ändern. 5. **Regelmäßige ärztliche Kontrollen**: Regelmäßige Gewichtskontrollen und Blutuntersuchungen können helfen, gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Es ist wichtig, alle Änderungen in der Medikation oder im Lebensstil mit einem Arzt oder Psychiater zu besprechen, um die beste Vorgehensweise zu finden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Habe ich Untergewicht?

Ob du untergewichtig bist, hängt von deinem Body-Mass-Index (BMI) ab. Der BMI berechnet sich so: **BMI = Körpergewicht (kg) / (Körpergröße in m)²** Laut Weltgesundheit... [mehr]

Wie viel wiegt ein menschlicher Kopf?

Das Gewicht eines menschlichen Kopfes bei einem lebenden Erwachsenen liegt durchschnittlich zwischen 4,5 und 5,5 Kilogramm. Das genaue Gewicht kann je nach Körpergröße, Geschlecht und... [mehr]

Was ist das Durchschnittsgewicht von 12-jährigen Jungen?

Der Durchschnitt des Gewichts von 12-jährigen Jungen liegt typischerweise zwischen 30 und 50 Kilogramm, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Genetik, Ernährung und körperlicher... [mehr]

Welchen BMI hat man bei 60 kg und 170 cm?

Der Body-Mass-Index (BMI) wird mit der Formel BMI = Gewicht (kg) / (Größe (m) * Größe (m)) berechnet. Für 60 kg und 170 cm (1,70 m) ergibt sich: BMI = 60 / (1,70 * 1,70)... [mehr]

Welchen BMI hat Herr Anton bei 170 cm und 86 kg?

Der Body-Mass-Index (BMI) wird mit der Formel BMI = Gewicht (kg) / (Größe (m) * Größe (m)) berechnet. Für Herrn Anton: - Gewicht: 86 kg - Größe: 170 cm = 1,70... [mehr]