Rauchen schädigt die Atemwege auf verschiedene Weise und führt zu einem engen Zusammenhang zwischen Entzündung und chronischer Schleimproduktion: 1. **Reizung der Atemwege:** Die im Ta... [mehr]
Das Rauchen von Haschisch, das aus dem Harz der Cannabispflanze gewonnen wird, kann verschiedene Wirkungen hervorrufen. Typische Effekte sind ein Gefühl der Entspannung, Euphorie, gesteigerte Wahrnehmung von Farben und Geräuschen sowie ein verändertes Zeitempfinden. Manche Menschen berichten auch von gesteigertem Appetit („Fressflash“) und Lachanfällen. Allerdings können auch unerwünschte Nebenwirkungen auftreten, wie z.B. Angstgefühle, Paranoia, Konzentrationsstörungen, trockener Mund, gerötete Augen oder ein erhöhter Puls. Die Intensität und Art der Wirkung hängen von der Dosis, der Konsumform, der eigenen Stimmung und Erfahrung sowie der Umgebung ab. Es ist wichtig zu beachten, dass Haschisch in vielen Ländern rechtlichen Beschränkungen unterliegt und der Konsum gesundheitliche Risiken mit sich bringen kann.
Rauchen schädigt die Atemwege auf verschiedene Weise und führt zu einem engen Zusammenhang zwischen Entzündung und chronischer Schleimproduktion: 1. **Reizung der Atemwege:** Die im Ta... [mehr]