Welche Gefahr besteht, wenn der untere Ösophagussphinkter nicht funktioniert?

Antwort

Wenn der untere Ösophagussphinkter (auch unterer Speiseröhrenschließmuskel genannt) nicht einwandfrei funktioniert, kann dies zu gastroösophagealem Reflux (GERD) führen. Dabei fließt Magensäure zurück in die Speiseröhre, was verschiedene Symptome und Komplikationen verursachen kann, darunter: 1. **Sodbrennen**: Ein brennendes Gefühl hinter dem Brustbein. 2. **Regurgitation**: Rückfluss von saurem Mageninhalt in den Mund. 3. **Schluckbeschwerden**: Schwierigkeiten beim Schlucken. 4. **Chronischer Husten**: Reizung der Atemwege durch aufsteigende Magensäure. 5. **Heiserkeit**: Reizung der Stimmbänder durch Magensäure. 6. **Zahnerosion**: Beschädigung des Zahnschmelzes durch die Säure. 7. **Ösophagitis**: Entzündung der Speiseröhre. 8. **Barrett-Ösophagus**: Eine Veränderung der Schleimhaut der Speiseröhre, die das Risiko für Speiseröhrenkrebs erhöhen kann. Langfristig unbehandelt kann GERD zu schwerwiegenderen Gesundheitsproblemen führen, daher ist es wichtig, bei entsprechenden Symptomen einen Arzt aufzusuchen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten