Welche Geräusche hört man auf einer ICU?

Antwort

Auf einer Intensivstation (ICU) hört man eine Vielzahl von Geräuschen, die für die Überwachung und Pflege der Patienten wichtig sind. Dazu gehören: 1. **Monitore**: Pieptöne von Herzfrequenzmonitoren, Pulsoximetern und anderen Überwachungsgeräten, die Vitalzeichen anzeigen. 2. **Beatmungsgeräte**: Geräusche von mechanischen Beatmungsgeräten, die Luft in die Lungen der Patienten pumpen. 3. **Alarmtöne**: Warnsignale, die auf Veränderungen in den Vitalzeichen oder auf technische Probleme hinweisen. 4. **Gespräche**: Kommunikation zwischen dem medizinischen Personal, das Informationen austauscht oder Anweisungen gibt. 5. **Rollen von Betten**: Geräusche von Betten, die bewegt werden, sowie das Geräusch von Rollstühlen oder anderen Transportmitteln. 6. **Medikamentenpumpen**: Geräusche von Infusionspumpen, die Medikamente verabreichen. 7. **Allgemeine Geräusche**: Schritte, Türen, die geöffnet und geschlossen werden, sowie das Rauschen von Klimaanlagen oder Belüftungssystemen. Diese Geräusche tragen zur Überwachung und Pflege der Patienten bei und können für Angehörige und Besucher oft als belastend empfunden werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten