Gefährdete Körperstellen bei Dekubitus?

Antwort

Bei Dekubitus, auch als Druckgeschwür bekannt, sind bestimmte Körperstellen besonders gefährdet. Diese sind in der Regel Bereiche, an denen Knochenvorsprünge nahe an der Hautoberfläche liegen und wo Druck und Reibung auftreten können. Zu den häufigsten gefährdeten Körperstellen gehören: 1. **Fersen**: Aufgrund des Drucks beim Sitzen oder Liegen. 2. **Kreuzbein**: Besonders bei Personen, die lange im Bett liegen. 3. **Schulterblätter**: Bei längeren Liegezeiten auf dem Rücken. 4. **Ellenbogen**: Bei Druck durch das Liegen oder Sitzen. 5. **Hüfte**: Insbesondere bei Personen, die auf der Seite liegen. 6. **Knien**: Bei Druck auf die Kniegelenke. 7. **Füße**: Insbesondere bei Personen mit eingeschränkter Mobilität. Es ist wichtig, regelmäßig die Position zu wechseln und die Haut auf Anzeichen von Druckgeschwüren zu überprüfen, um Dekubitus vorzubeugen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Dekubitus bei Querschnittslähmung?

Dekubitus, auch als Druckgeschwür bekannt, ist eine häufige Komplikation bei Querschnittslähmung. Durch die eingeschränkte Mobilität sind betroffene Personen nicht in der Lage... [mehr]