Welche Bevölkerungsgruppe ist gefährdet für Vitamin B12 Mangel?

Antwort

Besonders gefährdet für einen Vitamin B12 Mangel sind folgende Bevölkerungsgruppen: 1. **Ältere Menschen**: Mit zunehmendem Alter nimmt die Fähigkeit des Körpers ab, Vitamin B12 aus der Nahrung aufzunehmen. 2. **Vegetarier und Veganer**: Da Vitamin B12 hauptsächlich in tierischen Produkten vorkommt, haben Menschen, die keine oder nur wenige tierische Produkte konsumieren, ein höheres Risiko für einen Mangel. 3. **Menschen mit bestimmten Magen-Darm-Erkrankungen**: Erkrankungen wie Morbus Crohn, Zöliakie oder eine chronische Gastritis können die Aufnahme von Vitamin B12 beeinträchtigen. 4. **Personen, die bestimmte Medikamente einnehmen**: Medikamente wie Protonenpumpenhemmer oder Metformin können die Aufnahme von Vitamin B12 verringern. 5. **Menschen mit einer Magenoperation**: Personen, die sich einer Magenbypass-Operation oder einer anderen Magenoperation unterzogen haben, können Schwierigkeiten haben, Vitamin B12 aufzunehmen. Es ist wichtig, dass gefährdete Personen ihren Vitamin B12-Status regelmäßig überprüfen lassen und gegebenenfalls Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Nebenwirkungen von Vitamin B1?

Vitamin B1 (Thiamin) gilt in der Regel als sehr gut verträglich, da überschüssiges Vitamin B1 vom Körper über den Urin ausgeschieden wird. Nebenwirkungen sind bei normaler Dos... [mehr]