Zur Ermittlung des Pulses eignen sich mehrere Arterien, darunter: 1. **Arteria radialis** (Handgelenk): Am häufigsten verwendet, leicht zu ertasten. 2. **Arteria carotis** (Hals): Gut spürbar, besonders bei Bewusstlosigkeit. 3. **Arteria femoralis** (Leiste): Bei schwereren Verletzungen oder zur Überwachung des Blutflusses. 4. **Arteria poplitea** (Kniekehle): Bei bestimmten klinischen Untersuchungen. 5. **Arteria dorsalis pedis** (Fußrücken): Zur Überprüfung der Durchblutung der unteren Extremitäten. 6. **Arteria tibialis posterior** (hinter dem Knöchel): Ebenfalls zur Beurteilung der Durchblutung im Fußbereich. Diese Arterien sind gut zugänglich und ermöglichen eine effektive Pulsüberwachung.