Ja, Gedächtnistraining kann indirekt die Psychomotorik verbessern. Psychomotorik bezieht sich auf die Verbindung zwischen kognitiven Funktionen und motorischen Fähigkeiten. Durch Gedächtnistraining werden kognitive Fähigkeiten wie Aufmerksamkeit, Konzentration und Problemlösungsfähigkeiten gestärkt, die wiederum die Koordination und Ausführung motorischer Aufgaben unterstützen können. Spezifische Übungen, die sowohl kognitive als auch motorische Komponenten beinhalten, wie z.B. das Erlernen neuer Tanzschritte oder das Spielen eines Musikinstruments, können besonders effektiv sein.