Geburtenkontrolle in Indien bezieht sich auf die Maßnahmen und Programme, die von der indischen Regierung und verschiedenen Organisationen implementiert werden, um die Bevölkerungswachstumsrate zu regulieren. Diese Maßnahmen umfassen: 1. **Familienplanungsprogramme**: Diese Programme bieten Informationen und Zugang zu Verhütungsmitteln wie Kondomen, Antibabypillen, Intrauterinpessaren (IUPs) und Sterilisation. 2. **Aufklärungskampagnen**: Es werden umfangreiche Aufklärungskampagnen durchgeführt, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Familienplanung und die verfügbaren Verhütungsmethoden zu erhöhen. 3. **Gesundheitsdienste**: Die Regierung stellt Gesundheitsdienste bereit, die Beratung und Unterstützung bei der Familienplanung bieten. 4. **Anreize und Subventionen**: In einigen Fällen werden finanzielle Anreize oder Subventionen angeboten, um Paare zur Nutzung von Verhütungsmitteln oder zur Sterilisation zu ermutigen. 5. **Gesetzgebung und Politik**: Es gibt verschiedene politische Maßnahmen und Gesetze, die darauf abzielen, das Bevölkerungswachstum zu kontrollieren und die Gesundheit von Müttern und Kindern zu verbessern. Diese Maßnahmen haben dazu beigetragen, die Geburtenrate in Indien zu senken, obwohl das Land weiterhin eine der bevölkerungsreichsten Nationen der Welt bleibt.