Werden konjugierte Gallensäuren im Dünndarm durch Hydroxylierung an C7 aktiviert?

Antwort

Nein, konjugierte Gallensäuren werden im Darmlumen des Dünndarms nicht durch Hydroxylierung an C7 aktiviert. Stattdessen werden sie von Darmbakterien dekonjugiert und dehydroxyliert. Die Dekonjugation erfolgt durch bakterielle Enzyme, die die Bindung zwischen der Gallensäure und der Aminosäure (Glycin oder Taurin) spalten. Die Dehydroxylierung, insbesondere die 7α-Dehydroxylierung, wandelt primäre Gallensäuren (wie Cholsäure und Chenodesoxycholsäure) in sekundäre Gallensäuren (wie Desoxycholsäure und Lithocholsäure) um. Diese Prozesse sind Teil des enterohepatischen Kreislaufs der Gallensäuren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten