Die Bewertung von gesetzlichen Krankenkassen (GKK) kann je nach Kriterien wie Kundenzufriedenheit, Servicequalität und angebotenen Zusatzleistungen variieren. Um die am besten bewertete GKK zu fi... [mehr]
Die Global Assessment of Functioning (GAF)-Skala ist ein Hilfsmittel zur Bewertung des allgemeinen Funktionsniveaus einer Person. Die Skala reicht von 0 bis 100, wobei niedrigere Werte schwerere Beeinträchtigungen anzeigen. Der Bereich 11-20 auf der GAF-Skala beschreibt schwerwiegende Beeinträchtigungen in mehreren Bereichen des Lebens. **GAF 11-20:** - **11-20:** Einige Gefahr, sich selbst oder andere zu verletzen (z.B. Suizidversuche ohne klare Erwartung des Todes; häufige gewalttätige Handlungen), oder gelegentliches Versagen, minimale persönliche Hygiene aufrechtzuerhalten (z.B. Verschmutzung), oder grobe Beeinträchtigung der Kommunikation (z.B. weitgehend unzusammenhängend oder stumm). Dieser Bereich zeigt an, dass die Person ernsthafte Schwierigkeiten hat, grundlegende Anforderungen des täglichen Lebens zu erfüllen und möglicherweise eine Gefahr für sich selbst oder andere darstellt.
Die Bewertung von gesetzlichen Krankenkassen (GKK) kann je nach Kriterien wie Kundenzufriedenheit, Servicequalität und angebotenen Zusatzleistungen variieren. Um die am besten bewertete GKK zu fi... [mehr]
Yoga kann helfen, unseren Körper und Geist gesund zu halten. Wenn wir Yoga machen, bewegen wir uns sanft und atmen tief ein und aus. Das hilft unserem Körper, besser zu funktionieren, besond... [mehr]