Um die Stärke und Belastbarkeit deines Fußknöchels (Sprunggelenks) und der umliegenden Sehnen zu trainieren, sind gezielte Übungen und Maßnahmen wichtig. Hier einige bewährte Methoden: **1. Mobilisationsübungen:** - Kreise mit dem Fuß in beide Richtungen, um die Beweglichkeit zu fördern. - Ziehe die Zehen zu dir heran und strecke sie wieder weg. **2. Kräftigungsübungen:** - **Wadenheben:** Stelle dich auf die Zehenspitzen und senke die Fersen langsam ab. Das kannst du auf beiden Beinen oder einbeinig machen. - **Tuchgreifen:** Lege ein Handtuch auf den Boden und versuche, es mit den Zehen zusammenzuknüllen. - **Theraband-Übungen:** Befestige ein Theraband am Fuß und ziehe den Fuß gegen den Widerstand in verschiedene Richtungen (nach oben, unten, innen, außen). **3. Gleichgewichts- und Koordinationstraining:** - **Einbeinstand:** Stelle dich auf ein Bein, halte das Gleichgewicht. Steigere die Schwierigkeit, indem du die Augen schließt oder auf einem instabilen Untergrund (z. B. Balance Pad) stehst. - **Balance-Board:** Übungen auf einem Wackelbrett stärken die kleinen Muskeln und Sehnen rund um das Sprunggelenk. **4. Dehnübungen:** - Dehne regelmäßig die Wadenmuskulatur und die Achillessehne, um die Flexibilität zu erhalten. **5. Progression und Regelmäßigkeit:** - Steigere die Intensität und Dauer der Übungen langsam. - Führe die Übungen regelmäßig (mehrmals pro Woche) durch. **Wichtige Hinweise:** - Achte auf eine saubere Ausführung, um Verletzungen zu vermeiden. - Bei bestehenden Beschwerden oder nach Verletzungen empfiehlt sich eine Rücksprache mit einem Arzt oder Physiotherapeuten. Diese Übungen helfen, die Muskulatur, Sehnen und Bänder rund um das Sprunggelenk zu stärken und die Belastbarkeit zu erhöhen.