Welche vier Funktionen beschreibt Wendt für einen Case Manager?

Antwort

Wendt beschreibt für einen Case Manager typischerweise folgende vier Funktionen: 1. **Koordination**: Der Case Manager sorgt dafür, dass alle beteiligten Akteure, wie Klienten, Angehörige und Fachkräfte, effektiv zusammenarbeiten und Informationen austauschen. 2. **Beratung**: Er bietet Unterstützung und Beratung für Klienten, um deren Bedürfnisse zu identifizieren und geeignete Lösungen zu finden. 3. **Ressourcenmanagement**: Der Case Manager hilft dabei, die notwendigen Ressourcen zu identifizieren und zu mobilisieren, um die Bedürfnisse der Klienten zu decken. 4. **Monitoring und Evaluation**: Er überwacht den Fortschritt der Klienten und bewertet die Wirksamkeit der Maßnahmen, um gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Diese Funktionen sind entscheidend, um eine ganzheitliche und individuelle Betreuung der Klienten sicherzustellen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten