Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ im Bauch, das wichtige Verdauungssäfte und Hormone wie Insulin produziert. Sie hilft dabei, Nahrung zu verdauen und den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
Das saure Milieu der Haut, auch als Säureschutzmantel bezeichnet, hat mehrere wichtige Funktionen: 1. **Schutz vor Mikroben**: Der saure pH-Wert (typischerweise zwischen 4,5 und 5,5) hemmt das Wachstum von pathogenen Bakterien und Pilzen, wodurch die Haut vor Infektionen geschützt wird. 2. **Hautbarriere**: Der Säureschutzmantel trägt zur Integrität der Hautbarriere bei, indem er die Haut hydratisiert und das Eindringen von schädlichen Substanzen und Allergenen verhindert. 3. **Regulation der Hautflora**: Ein saurer pH-Wert fördert das Wachstum von nützlichen Mikroben, die zur Aufrechterhaltung einer gesunden Hautflora beitragen. 4. **Entzündungshemmung**: Ein ausgewogenes saures Milieu kann entzündungshemmende Eigenschaften haben und somit Hautirritationen und -entzündungen vorbeugen. Insgesamt spielt das saure Milieu eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Haut.
Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ im Bauch, das wichtige Verdauungssäfte und Hormone wie Insulin produziert. Sie hilft dabei, Nahrung zu verdauen und den Blutzuckerspiegel zu regulieren.