Die Lungenbläschen, auch Alveolen genannt, sind winzige, traubenförmige Strukturen in der Lunge, die eine zentrale Rolle im Gasaustausch spielen. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Sauerstoff aus der eingeatmeten Luft ins Blut zu übertragen und gleichzeitig Kohlendioxid aus dem Blut in die Ausatemluft abzugeben. Dies geschieht durch die dünnen Wände der Alveolen, die von einem dichten Netzwerk von Kapillaren umgeben sind. Der Gasaustausch erfolgt durch Diffusion, wobei Sauerstoff in die roten Blutkörperchen gelangt und Kohlendioxid aus dem Blut in die Alveolen diffundiert, um ausgeatmet zu werden.