Das Herz-Kreislauf-System, auch kardiovaskuläres System genannt, besteht aus dem Herzen und den Blutgefäßen. Es hat die Aufgabe, Blut durch den Körper zu pumpen, um Sauerstoff und Nährstoffe zu den Zellen zu transportieren und Abfallprodukte abzutransportieren. 1. **Herz**: Das Herz ist eine muskuläre Pumpe, die das Blut durch den Körper zirkulieren lässt. Es besteht aus vier Kammern: zwei Vorhöfen (Atrien) und zwei Hauptkammern (Ventrikel). Das Herz pumpt sauerstoffreiches Blut aus der linken Herzkammer in die Aorta und weiter in den Körperkreislauf. Sauerstoffarmes Blut wird aus dem Körper zurück in den rechten Vorhof und dann in die rechte Herzkammer gepumpt, von wo es in die Lungenarterie und weiter in die Lunge gelangt, um dort mit Sauerstoff angereichert zu werden. 2. **Arterien**: Diese Blutgefäße transportieren sauerstoffreiches Blut vom Herzen zu den Geweben und Organen. Die größte Arterie ist die Aorta. Arterien haben dicke, elastische Wände, die den hohen Druck des vom Herzen gepumpten Blutes standhalten. 3. **Kapillaren**: Diese winzigen Blutgefäße verbinden Arterien und Venen. Sie haben sehr dünne Wände, die den Austausch von Sauerstoff, Nährstoffen und Abfallprodukten zwischen Blut und Gewebe ermöglichen. 4. **Venen**: Diese Blutgefäße transportieren sauerstoffarmes Blut zurück zum Herzen. Venen haben dünnere Wände als Arterien und enthalten oft Klappen, die den Rückfluss des Blutes verhindern. 5. **Lungenkreislauf**: Dieser Teil des Kreislaufsystems transportiert sauerstoffarmes Blut vom rechten Ventrikel des Herzens zur Lunge, wo es mit Sauerstoff angereichert wird, und dann zurück zum linken Vorhof des Herzens. 6. **Körperkreislauf**: Dieser Teil des Kreislaufsystems transportiert sauerstoffreiches Blut vom linken Ventrikel des Herzens durch die Aorta und die Arterien zu den Geweben und Organen des Körpers und bringt sauerstoffarmes Blut zurück zum rechten Vorhof des Herzens. Das Zusammenspiel dieser Komponenten sorgt dafür, dass der Körper kontinuierlich mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird und Abfallprodukte effizient entfernt werden.