Das Abfallen der Haut an der Fußsohle kann verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: 1. **Trockenheit**: Trockene Haut kann schuppig werden und abblättern. 2. **Pilzinfek... [mehr]
Die Haut besteht aus mehreren Schichten, die jeweils spezifische Funktionen erfüllen: 1. **Epidermis**: Dies ist die äußerste Schicht der Haut, die vor Umwelteinflüssen schützt. Sie enthält Keratinozyten, die Keratin produzieren, ein Protein, das die Haut wasserfest macht. In der Epidermis befinden sich auch Melanozyten, die für die Hautfarbe verantwortlich sind, sowie Langerhans-Zellen, die eine Rolle im Immunsystem spielen. 2. **Dermis**: Diese mittlere Schicht enthält Bindegewebe, Blutgefäße, Nerven und Haarfollikel. Sie bietet der Haut Festigkeit und Elastizität durch Kollagen- und Elastinfasern. Die Dermis ist auch für die Temperaturregulation und die Versorgung der Epidermis mit Nährstoffen verantwortlich. 3. **Subkutis (Hypodermis)**: Die tiefste Schicht der Haut besteht hauptsächlich aus Fettgewebe und Bindegewebe. Sie dient als Polster, schützt die inneren Organe, speichert Energie und hilft bei der Temperaturregulation. Zusammen bilden diese Schichten eine schützende Barriere und spielen eine wichtige Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Körpers.
Das Abfallen der Haut an der Fußsohle kann verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: 1. **Trockenheit**: Trockene Haut kann schuppig werden und abblättern. 2. **Pilzinfek... [mehr]