Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ im Bauch, das wichtige Verdauungssäfte und Hormone wie Insulin produziert. Sie hilft dabei, Nahrung zu verdauen und den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
Belegzellen, auch Parietalzellen genannt, sind spezialisierte Zellen in der Magenschleimhaut. Ihre Hauptfunktionen umfassen: 1. **Produktion von Salzsäure (HCl)**: Diese Säure senkt den pH-Wert des Magens, was zur Aktivierung des Enzyms Pepsinogen zu Pepsin führt, das für die Eiweißverdauung notwendig ist. Der saure pH-Wert hilft auch, Krankheitserreger abzutöten, die mit der Nahrung aufgenommen werden. 2. **Sekretion von Intrinsic Factor**: Dieses Glykoprotein ist essenziell für die Aufnahme von Vitamin B12 im Dünndarm. Ein Mangel an Intrinsic Factor kann zu perniziöser Anämie führen. Belegzellen spielen somit eine zentrale Rolle bei der Verdauung und der Aufnahme von Nährstoffen.
Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ im Bauch, das wichtige Verdauungssäfte und Hormone wie Insulin produziert. Sie hilft dabei, Nahrung zu verdauen und den Blutzuckerspiegel zu regulieren.