Bei einem abgebrochenen Backenzahn sind Komposit-Füllungen in der Regel besser geeignet als Zement-Füllungen. Komposit (Kunststoff) ist stabiler, langlebiger und kann besser an die natürliche Zahnfarbe angepasst werden. Es eignet sich besonders für Zähne, die beim Kauen stark belastet werden – wie die Backenzähne. Zement-Füllungen (z. B. Glasionomerzement) werden meist als provisorische Lösung oder bei kleinen Defekten verwendet. Sie sind weniger haltbar und widerstandsfähig als Komposit. Im Idealfall solltest du zeitnah eine Zahnarztpraxis aufsuchen. Dort kann individuell entschieden werden, welche Füllung für deinen Zahn und die Größe des Defekts am besten geeignet ist.