Wie wird die Beifügung fremder mRNA im Zusammenhang mit Impfstoffen eingeschätzt?

Antwort

Die Beifügung fremder mRNA in Impfstoffen, wie es bei den mRNA-Impfstoffen gegen COVID-19 der Fall ist, wird von der wissenschaftlichen Gemeinschaft als sicher und effektiv eingeschätzt. Diese Impfstoffe nutzen synthetische mRNA, um den Körper dazu zu bringen, ein Protein des Virus zu produzieren, das eine Immunantwort auslöst, ohne dass das eigentliche Virus verwendet wird. Die mRNA-Impfstoffe durchlaufen strenge klinische Studien und Prüfungen durch Gesundheitsbehörden wie die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) und die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA), bevor sie zugelassen werden. Diese Studien haben gezeigt, dass mRNA-Impfstoffe eine hohe Wirksamkeit bei der Verhinderung von COVID-19-Infektionen aufweisen und ein akzeptables Sicherheitsprofil haben. Weitere Informationen zu mRNA-Impfstoffen und deren Sicherheitsbewertung findest du auf den Webseiten der EMA (https://www.ema.europa.eu) und der FDA (https://www.fda.gov).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Impfstoffe nutzen mRNA-Technologie?

mRNA-Technologie wird vor allem bei folgenden Impfstoffen eingesetzt: 1. **Comirnaty® (BioNTech/Pfizer)** [BioNTech/Pfizer](https://www.pfizer.de/produkte/comirnaty) – COVID-19-Impfsto... [mehr]