Wie lautete die Formel zur Berechnung der bundesweiten Inzidenz während der Coronazeit?

Antwort

Die bundesweite Inzidenz während der Coronazeit wurde in Deutschland als sogenannte 7-Tage-Inzidenz berechnet. Die Formel dafür lautete: **7-Tage-Inzidenz = (Anzahl der neu gemeldeten COVID-19-Fälle in 7 Tagen / Einwohnerzahl) × 100.000** Das Ergebnis gibt an, wie viele Neuinfektionen es innerhalb von sieben Tagen pro 100.000 Einwohner gab. Diese Kennzahl war ein zentraler Indikator für die Bewertung des Infektionsgeschehens und Grundlage für viele politische Entscheidungen.

KI fragen