Endotheliale Dysfunktion ist ein Zustand, bei dem das Endothel, die innere Auskleidung der Blutgefäße, nicht mehr richtig funktioniert. Dies kann zu einer Reihe von kardiovaskulären Problemen führen, einschließlich Angina pectoris und schwerwiegenderen Komplikationen wie Myokardinfarkt, Herzrhythmusstörungen und Herzinsuffizienz. 1. **Angina Pectoris**: Bei endothelialer Dysfunktion kann die Fähigkeit der Blutgefäße, sich zu erweitern und den Blutfluss zu regulieren, beeinträchtigt sein. Dies führt zu einer verminderten Durchblutung des Herzmuskels, insbesondere während körperlicher Anstrengung oder Stress. Die resultierenden Schmerzen in der Brust sind als Angina pectoris bekannt. Diese Schmerzen sind oft ein Zeichen für eine zugrunde liegende koronare Herzkrankheit. 2. **Myokardinfarkt**: Wenn die endothelialen Dysfunktion und die damit verbundenen Atherosklerose (Verengung der Arterien durch Ablagerungen) fortschreiten, kann es zu einem Myokardinfarkt kommen. Dies geschieht, wenn ein Blutgerinnsel eine verengte Koronararterie blockiert und den Blutfluss zum Herzmuskel stoppt. Der Mangel an Sauerstoff führt zu Gewebeschäden und kann lebensbedrohlich sein. 3. **Herzrhythmusstörungen**: Eine beeinträchtigte Durchblutung und die daraus resultierenden Ischämien können auch das elektrische System des Herzens stören. Dies kann zu Herzrhythmusstörungen führen, die von harmlosen Extraschlägen bis hin zu lebensbedrohlichen Arrhythmien reichen. Diese Störungen können das Risiko eines plötzlichen Herztodes erhöhen. 4. **Herzinsuffizienz**: Langfristig kann die wiederholte Belastung des Herzens durch unzureichende Blutversorgung und die daraus resultierenden Schäden zu einer Herzinsuffizienz führen. Das Herz kann nicht mehr effektiv pumpen, was zu Symptomen wie Atemnot, Müdigkeit und Flüssigkeitsansammlungen führt. Insgesamt ist die endothelialer Dysfunktion ein wichtiger Risikofaktor für die Entwicklung schwerwiegender kardiovaskulärer Erkrankungen, und ihre frühzeitige Erkennung und Behandlung sind entscheidend, um Komplikationen zu vermeiden.