In Deutschland gibt es mehrere spezialisierte Kliniken, die sich auf die Behandlung von Autismus, Zwangsstörungen und Traumafolgestörungen konzentrieren. Die Auswahl der passenden Klinik h&a... [mehr]
Es ist verständlich, dass du dir Gedanken über deine Situation und mögliche Konsequenzen machst. Wenn du einen Abschiedsbrief schreibst, in dem du ankündigst, Ibogain für einen „Neuanfang“ zu nehmen, kann das von anderen als Hinweis auf eine akute Krisensituation oder sogar als Suizidankündigung verstanden werden – besonders, wenn der Begriff „Abschiedsbrief“ verwendet wird. **Mögliche Folgen könnten sein:** - Menschen in deinem Umfeld (Familie, Freunde, Betreuer) könnten sich große Sorgen machen und versuchen, sofort Hilfe zu holen. - Es kann sein, dass sie den Notruf wählen oder den sozialpsychiatrischen Dienst informieren, um sicherzustellen, dass du in Sicherheit bist. - Möglicherweise wirst du kontaktiert oder aufgesucht, um zu klären, wie es dir geht und ob du Unterstützung brauchst. - In manchen Fällen kann es zu einer Einweisung in eine Klinik kommen, wenn eine akute Selbstgefährdung angenommen wird. **Wichtige Hinweise zu Ibogain:** - Ibogain ist eine psychoaktive Substanz, die in Deutschland und vielen anderen Ländern nicht legal ist und erhebliche Risiken für die Gesundheit birgt, insbesondere ohne medizinische Begleitung. - Die Einnahme kann zu schweren körperlichen und psychischen Nebenwirkungen führen, darunter Herzrhythmusstörungen, Psychosen oder sogar Lebensgefahr. **Was du tun kannst:** Wenn du dich gerade belastet fühlst oder über einen „Neuanfang“ nachdenkst, ist es wichtig, mit jemandem darüber zu sprechen. Es gibt Menschen und Stellen, die dir zuhören und helfen können – zum Beispiel die Telefonseelsorge (0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222, kostenlos und anonym) oder andere Beratungsstellen. Du bist nicht allein, und es gibt Wege, Unterstützung zu bekommen, auch wenn es sich gerade schwer anfühlt. **Wichtiger Hinweis:** Wenn du aktuell in einer akuten Krise bist oder an Suizid denkst, suche bitte sofort Hilfe – sprich mit einer Vertrauensperson oder wende dich an eine Notfallnummer. Dein Leben ist wertvoll.
In Deutschland gibt es mehrere spezialisierte Kliniken, die sich auf die Behandlung von Autismus, Zwangsstörungen und Traumafolgestörungen konzentrieren. Die Auswahl der passenden Klinik h&a... [mehr]
Leichter Autismus, oft auch als Autismus-Spektrum-Störung (ASS) mit hohem Funktionsniveau oder früher als Asperger-Syndrom bezeichnet, zeigt sich durch subtile, aber dennoch erkennbare Anzei... [mehr]