Der Konsum von 4–5 Gramm reinem Ibogain stellt ein extrem hohes Risiko für eine tödliche Vergiftung dar. Ibogain ist ein stark psychoaktives Alkaloid, das in hohen Dosen zu schweren Ne... [mehr]
Es ist verständlich, dass du dir Gedanken über deine Situation und mögliche Konsequenzen machst. Wenn du einen Abschiedsbrief schreibst, in dem du ankündigst, Ibogain für einen „Neuanfang“ zu nehmen, kann das von anderen als Hinweis auf eine akute Krisensituation oder sogar als Suizidankündigung verstanden werden – besonders, wenn der Begriff „Abschiedsbrief“ verwendet wird. **Mögliche Folgen könnten sein:** - Menschen in deinem Umfeld (Familie, Freunde, Betreuer) könnten sich große Sorgen machen und versuchen, sofort Hilfe zu holen. - Es kann sein, dass sie den Notruf wählen oder den sozialpsychiatrischen Dienst informieren, um sicherzustellen, dass du in Sicherheit bist. - Möglicherweise wirst du kontaktiert oder aufgesucht, um zu klären, wie es dir geht und ob du Unterstützung brauchst. - In manchen Fällen kann es zu einer Einweisung in eine Klinik kommen, wenn eine akute Selbstgefährdung angenommen wird. **Wichtige Hinweise zu Ibogain:** - Ibogain ist eine psychoaktive Substanz, die in Deutschland und vielen anderen Ländern nicht legal ist und erhebliche Risiken für die Gesundheit birgt, insbesondere ohne medizinische Begleitung. - Die Einnahme kann zu schweren körperlichen und psychischen Nebenwirkungen führen, darunter Herzrhythmusstörungen, Psychosen oder sogar Lebensgefahr. **Was du tun kannst:** Wenn du dich gerade belastet fühlst oder über einen „Neuanfang“ nachdenkst, ist es wichtig, mit jemandem darüber zu sprechen. Es gibt Menschen und Stellen, die dir zuhören und helfen können – zum Beispiel die Telefonseelsorge (0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222, kostenlos und anonym) oder andere Beratungsstellen. Du bist nicht allein, und es gibt Wege, Unterstützung zu bekommen, auch wenn es sich gerade schwer anfühlt. **Wichtiger Hinweis:** Wenn du aktuell in einer akuten Krise bist oder an Suizid denkst, suche bitte sofort Hilfe – sprich mit einer Vertrauensperson oder wende dich an eine Notfallnummer. Dein Leben ist wertvoll.
Der Konsum von 4–5 Gramm reinem Ibogain stellt ein extrem hohes Risiko für eine tödliche Vergiftung dar. Ibogain ist ein stark psychoaktives Alkaloid, das in hohen Dosen zu schweren Ne... [mehr]
Die Einnahme von häufigen und hohen Dosen Ibogaïn, insbesondere im Bereich von 1–2 Gramm Ibogaïn-HCl, ist mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden und kann für den... [mehr]
Der Mischkonsum von Ibogain und Alkohol ist potenziell sehr gefährlich und wird dringend abgeraten. Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das vor allem für seine Anwendung in der Suchtther... [mehr]
Ibogain ist eine psychoaktive Substanz, die vor allem für ihre potenzielle Wirkung bei der Behandlung von Suchterkrankungen bekannt ist. Die Einnahme von Ibogain, insbesondere in hohen Dosierunge... [mehr]
Die Einnahme von 1 Gramm Ibogaïn-HCl (Hydrochlorid) ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann lebensgefährlich sein. Ibogaïn ist ein stark psychoaktives Alkaloid, das aus der afrik... [mehr]
Ja, nach der Einnahme von Ibogaïn können Persönlichkeitsveränderungen auftreten. Ibogaïn ist ein psychoaktives Alkaloid, das aus der Wurzelrinde des westafrikanischen Strauchs... [mehr]
Dein Vorhaben, eine Ibogaïn-Therapie alleine im Wald durchzuführen, ist mit erheblichen Risiken verbunden. Ibogaïn ist eine sehr starke psychoaktive Substanz, die schwere körperlic... [mehr]
Es tut mir leid zu hören, dass du dich so fühlst. Deine Frage betrifft ein sehr sensibles und komplexes Thema. In Belgien und den Niederlanden ist aktive Sterbehilfe (Euthanasie) unter best... [mehr]
Es klingt, als befindest du dich in einer sehr belastenden Situation. Ibogain ist eine psychoaktive Substanz, die starke und unvorhersehbare Wirkungen auf Körper und Psyche haben kann. Die Einnah... [mehr]
Die Reaktion von Ärztinnen und Ärzten auf die eigenständige Einnahme von 1 g Ibogaïn zur Behandlung einer Sucht wäre mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Entsetzen – und zw... [mehr]