Fluorid-Zahncreme gilt grundsätzlich als sehr wirksam zur Kariesprophylaxe, da Fluorid den Zahnschmelz stärkt und vor Säureangriffen schützt. In normalen Mengen ist sie für di... [mehr]
Der Einfluss von Fluorid auf die Intelligenz ist ein kontrovers diskutiertes Thema. In einigen Studien, insbesondere aus Regionen mit sehr hohen Fluoridkonzentrationen im Trinkwasser (deutlich über den in Europa üblichen Werten), wurden Hinweise auf einen möglichen Zusammenhang zwischen einer extrem hohen Fluoridaufnahme und einer geringeren Intelligenz bei Kindern gefunden. Diese Studien stammen häufig aus Ländern wie China oder Indien, wo der natürliche Fluoridgehalt im Wasser teils deutlich über den empfohlenen Grenzwerten liegt. Internationale Gesundheitsorganisationen wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) betonen jedoch, dass bei den in Europa und Deutschland üblichen Fluoridkonzentrationen im Trinkwasser und in Zahnpflegeprodukten kein wissenschaftlich gesicherter Nachweis für eine Beeinträchtigung der Intelligenz besteht. Die empfohlene Dosierung von Fluorid zur Kariesprophylaxe gilt als sicher. Zusammengefasst: Bei normaler, empfohlener Anwendung von Fluorid (z.B. in Zahnpasta oder Trinkwasser mit niedrigen Fluoridwerten) gibt es keine belastbaren Hinweise darauf, dass Fluorid die Intelligenz negativ beeinflusst. Nur bei einer chronisch sehr hohen Aufnahme, wie sie in manchen Regionen der Welt vorkommt, könnten gesundheitliche Risiken bestehen. Weitere Informationen: - [Bundesinstitut für Risikobewertung: Fluorid](https://www.bfr.bund.de/de/a-z_index/fluorid-127183.html) - [Weltgesundheitsorganisation: Fluoride in Drinking-water](https://www.who.int/water_sanitation_health/dwq/chemicals/fluoride.pdf)
Fluorid-Zahncreme gilt grundsätzlich als sehr wirksam zur Kariesprophylaxe, da Fluorid den Zahnschmelz stärkt und vor Säureangriffen schützt. In normalen Mengen ist sie für di... [mehr]
Es gibt einige ältere Studien und Berichte, die sich mit der Lebenserwartung homosexueller Menschen beschäftigt haben. Viele dieser Studien, insbesondere aus den 1990er und frühen 2000e... [mehr]
Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Studien, die den Zusammenhang zwischen Naturerleben bzw. Naturaufenthalten und Stressreduktion untersuchen. Hier sind einige zentrale und häufig zitierte Arbe... [mehr]