Hilft Fischöl oder Algenöl besser gegen Neurodermitis?

Antwort

Bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) spielen Omega-3-Fettsäuren eine Rolle, da sie entzündungshemmende Eigenschaften haben. Sowohl Fischöl als auch Algenöl enthalten Omega-3-Fettsäuren, insbesondere EPA und DHA. **Fischöl** ist eine klassische Quelle für EPA und DHA. Studien zeigen, dass eine erhöhte Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl bei manchen Menschen mit Neurodermitis zu einer Linderung der Symptome führen kann. Die Datenlage ist jedoch nicht eindeutig, und nicht jeder profitiert gleichermaßen. **Algenöl** ist eine pflanzliche, vegane Alternative zu Fischöl und enthält ebenfalls DHA, teilweise auch EPA. Die Wirkung auf Neurodermitis ist vergleichbar, da die entscheidenden Omega-3-Fettsäuren identisch sind. Algenöl ist besonders für Menschen geeignet, die Fischprodukte meiden möchten. **Fazit:** Beide Öle können helfen, da sie die gleichen wirksamen Omega-3-Fettsäuren liefern. Die Wahl hängt von persönlichen Vorlieben (z. B. vegan/vegetarisch) und Verträglichkeit ab. Die Wirksamkeit ist individuell unterschiedlich, und eine Rücksprache mit einer Ärztin oder einem Arzt wird empfohlen, bevor du Nahrungsergänzungsmittel einnimmst. Weitere Informationen zu den Produkten findest du hier: - [Fischöl – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Fisch%C3%B6l) - [Algenöl – Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Algen%C3%B6l)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten