Wenn Fingernägel häufig brechen und splittern, kann das verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten Gründen zählen: 1. **Trockene Nägel:** Häufiges Händewaschen, Kontakt mit Reinigungsmitteln oder kalte, trockene Luft entziehen den Nägeln Feuchtigkeit. 2. **Nährstoffmangel:** Ein Mangel an Biotin, Eisen, Zink oder anderen Vitaminen und Mineralstoffen kann die Nagelstruktur schwächen. 3. **Mechanische Belastung:** Nägel als Werkzeug zu benutzen oder sie zu kurz zu schneiden, kann sie beschädigen. 4. **Häufiger Kontakt mit Wasser:** Längeres Baden, Spülen oder Schwimmen kann die Nägel aufweichen und brüchig machen. 5. **Nagelkrankheiten:** Pilzinfektionen oder andere Erkrankungen können die Nägel ebenfalls schädigen. 6. **Hormonelle Veränderungen:** Besonders bei Frauen können hormonelle Schwankungen (z.B. in den Wechseljahren) die Nagelgesundheit beeinflussen. **Was hilft?** - Nägel regelmäßig mit einer rückfettenden Creme oder Nagelöl pflegen. - Handschuhe beim Putzen oder Spülen tragen. - Biotinreiche Ernährung (z.B. Eier, Nüsse, Haferflocken). - Nägel nicht als Werkzeug benutzen und nicht zu kurz schneiden. - Bei anhaltenden Problemen oder Verdacht auf Mangelerscheinungen einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Apotheken Umschau](https://www.apotheken-umschau.de/haut-haare-naegel/naegele-brechen-und-splittern-was-hilft-751099.html).