Wird beim Sitzen eher der fibulare Teil des Nervus ischiadus abgedrückt?

Antwort

Ja, beim Sitzen kann der fibulare Teil des Nervus ischiadicus (auch Nervus ischiadicus genannt) eher abgedrückt werden, insbesondere wenn man längere Zeit auf harten Oberflächen sitzt oder eine ungünstige Sitzposition einnimmt. Der Nervus ischiadicus teilt sich in zwei Hauptäste auf: den Nervus tibialis und den Nervus fibularis communis. Der fibulare Teil verläuft relativ oberflächlich und kann daher leichter komprimiert werden, was zu Symptomen wie Taubheit, Kribbeln oder Schmerzen im Bereich des Unterschenkels und Fußes führen kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten