Was bedeutet FEV1/Soll bzw. PEF/persönlicher Bestwert <80%?

Antwort

Die Begriffe FEV1 und PEF beziehen sich auf die Lungenfunktion werden häufig zur Beurteilung von Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD verwendet. - **FEV1 (Forced Expiratory Volume in 1)**: Dies ist das Volumen an Luft, das in der ersten Sekunde einer forcierten Ausatmung ausgeatmet werden kann. Der Wert wird oft mit dem Sollwert (dem erwarteten Wert für eine Person mit ähnlichen Eigenschaften wie Alter, Geschlecht und Größe) verglichen. Ein FEV1-Wert von weniger als 80% des Sollwertes deutet auf eine eingeschränkte Lungenfunktion hin. - **PEF (Peak Expiratory Flow)**: Dies ist der maximale Luftstrom, der während einer forcierten Ausatmung erreicht wird. Der persönliche Bestwert ist der höchste PEF-Wert, den eine Person in der Vergangenheit gemessen hat. Ein PEF-Wert von weniger als 80% des persönlichen Bestwertes kann ebenfalls auf eine Verschlechterung der Atemwegserkrankung hinweisen. Insgesamt deuten Werte unter 80% sowohl bei FEV1 als auch bei PEF auf eine signifikante Einschränkung der Lungenfunktion hin und sollten ärztlich abgeklärt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten