Welche Einschätzung hat das FBI zur Herkunft des Coronavirus?

Antwort

Das FBI hat öffentlich geäußert, dass es die Möglichkeit eines Laborursprungs des Coronavirus (SARS-CoV-2) für plausibel hält. Im Februar 2023 erklärte FBI-Direktor Christopher Wray in einem Interview mit dem US-Sender Fox News, dass das FBI davon ausgehe, dass der Ursprung des Virus "höchstwahrscheinlich ein potenzieller Laborvorfall in Wuhan" gewesen sei. Diese Einschätzung basiert laut FBI auf eigenen Ermittlungen und Analysen. Allerdings betonte Wray auch, dass viele Details weiterhin geheim seien und dass es innerhalb der US-Regierung unterschiedliche Meinungen zur Herkunft des Virus gibt. Andere US-Behörden, wie etwa die US-Geheimdienste und die Weltgesundheitsorganisation (WHO), halten auch einen natürlichen Ursprung für möglich oder sehen die Beweislage als nicht eindeutig an. Weitere Informationen findest du beispielsweise in diesem Artikel der BBC: https://www.bbc.com/news/world-us-canada-64780674 Die Debatte über die Herkunft des Coronavirus ist weiterhin offen, und es gibt bislang keinen wissenschaftlichen Konsens.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die herrschende Meinung zur Herkunft des Coronavirus?

Die herrschende Meinung in der wissenschaftlichen Gemeinschaft ist, dass das Coronavirus SARS-CoV-2, das die COVID-19-Pandemie ausgelöst hat, höchstwahrscheinlich einen natürlichen Ursp... [mehr]

Woher stammt der Begriff Hygiene und was bedeutet er?

Der Begriff "Hygiene" stammt aus dem Griechischen und leitet sich von "Hygeia", der Göttin der Gesundheit, ab. Er bezeichnet die Lehre von der Verhütung von Krankheiten u... [mehr]