Die Motorik umfasst alle Fähigkeiten, die mit der Steuerung und Ausführung von Bewegungen des Körpers zusammenhängen. Sie wird in zwei Hauptbereiche unterteilt: 1. **Grobmotorik** Bezieht sich auf größere, grundlegende Bewegungen des Körpers, wie: - Gehen - Laufen - Springen - Werfen - Klettern - Balancieren 2. **Feinmotorik** Umfasst kleinere, präzisere Bewegungen, vor allem der Hände und Finger, wie: - Schreiben - Malen - Schneiden mit einer Schere - Knöpfe schließen - Greifen und Manipulieren kleiner Gegenstände Zusätzlich gehören zur Motorik auch: - **Koordination** (Zusammenspiel verschiedener Muskeln und Körperteile) - **Kraft** (Muskelkraft zur Bewegungsausführung) - **Geschicklichkeit** (präzise und kontrollierte Bewegungen) - **Reaktionsfähigkeit** (schnelles Umsetzen von Bewegungsimpulsen) - **Gleichgewicht** (Halten und Stabilisieren des Körpers) Diese Fähigkeiten entwickeln sich im Laufe des Lebens und sind für alltägliche Aktivitäten sowie sportliche Leistungen grundlegend.