Es gibt mehrere Fachärzte, deren Tätigkeiten durch KI nur schwer oder gar ersetzt werden können. Dazu gehören: 1. **Psychiater/Psychologen**: Die menschliche Empathie und das Verständnis für komplexe emotionale und psychologische Probleme sind schwer durch KI zu replizieren. 2. **Chirurgen**: Obwohl KI in der Chirurgie unterstützend eingesetzt werden kann, erfordert die Durchführung komplexer Operationen oft menschliches Geschick und Entscheidungsfähigkeit in Echtzeit. 3. **Anästhesisten**: Die Überwachung und Anpassung der Anästhesie während eines Eingriffs erfordert eine hohe Sensibilität für die individuellen Reaktionen der Patienten. 4. **Onkologen**: Die Behandlung von Krebspatienten erfordert oft eine individuelle Herangehensweise und das Verständnis für die emotionalen und physischen Bedürfnisse der Patienten. 5. **Palliativmediziner**: Die Betreuung von Patienten in der letzten Lebensphase erfordert Empathie, Mitgefühl und die Fähigkeit, schwierige Gespräche zu führen. 6. **Fachärzte für seltene Krankheiten**: Die Diagnose und Behandlung seltener Erkrankungen erfordert oft umfangreiche Erfahrung und Wissen, das nicht leicht in Algorithmen gefasst werden kann. Insgesamt sind Fachärzte, die stark auf zwischenmenschliche Interaktionen, komplexe Entscheidungsfindung und emotionale Intelligenz angewiesen sind, weniger anfällig für eine vollständige Ersetzung durch KI.