Facettengelenkarthrose, auch als Facettensyndrom oder Spondylarthrose bekannt, ist eine degenerative Erkrankung der kleinen Wirbelgelenke (Facettengelenke) in der Wirbelsäule. Diese Gelenke verbinden die Wirbel miteinander und ermöglichen Bewegungen wie Biegen und Drehen. Bei einer Arthrose kommt es zu einem Abbau des Gelenkknorpels, was zu Schmerzen, Entzündungen und Bewegungseinschränkungen führen kann. Die Ursachen können altersbedingter Verschleiß, Überlastung, Fehlhaltungen oder Verletzungen sein. Typische Symptome sind Rückenschmerzen, die sich bei Bewegung oder längerem Stehen verschlimmern können.