In Kohortenstudien bezieht sich der Begriff "exposed" auf die Gruppe von Teilnehmern, die einem bestimmten Risikofaktor oder einer bestimmten Exposition ausgesetzt sind. Im Gegensatz dazu bezeichnet "unexposed" die Gruppe von Teilnehmern, die diesem Risikofaktor oder dieser Exposition nicht ausgesetzt sind. Diese Unterscheidung ermöglicht es Forschern, die Auswirkungen der Exposition auf das Auftreten bestimmter Ergebnisse oder Krankheiten zu untersuchen, indem sie die Inzidenzrate zwischen den beiden Gruppen vergleichen.