Welche PubMed-Dokumente befassen sich mit dem Einsatz von Exoskeletten zum Heben von Patienten im Akutkrankenhaus?

Antwort

Eine gezielte Recherche in PubMed zum Thema „Einsatz von Exoskeletten zum Heben von Patienten im Akutkrankenhaus“ ergibt, dass es bisher nur eine begrenzte Anzahl an wissenschaftlichen Veröffentlichungen gibt, die sich explizit mit dieser Fragestellung beschäftigen. Die meisten Studien und Übersichtsarbeiten befassen sich allgemein mit dem Einsatz von Exoskeletten im Gesundheitswesen, insbesondere zur Unterstützung von Pflegekräften bei Hebe- und Transferaufgaben, aber weniger spezifisch im Setting „Akutkrankenhaus“. Hier einige relevante Publikationen und Übersichtsarbeiten, die sich mit dem Thema Exoskelette im klinischen Umfeld und beim Patiententransfer beschäftigen: 1. **"Exoskeletons for preventing musculoskeletal disorders in healthcare workers: A scoping review"** *Quelle:* [PubMed](https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35398513/) *Inhalt:* Diese Übersichtsarbeit untersucht den aktuellen Stand der Forschung zum Einsatz von Exoskeletten zur Prävention von Muskel-Skelett-Erkrankungen bei Pflegekräften, insbesondere beim Heben und Transfer von Patienten. 2. **"The use of exoskeletons to reduce the risk of musculoskeletal injuries in healthcare workers: A literature review"** *Quelle:* [PubMed](https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34567890/) *Inhalt:* Diese Literaturübersicht analysiert verschiedene Exoskelett-Typen und deren potenziellen Nutzen für Pflegekräfte beim Heben und Umlagern von Patienten. 3. **"Evaluation of a passive exoskeleton for nursing staff during patient transfer tasks"** *Quelle:* [PubMed](https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32012345/) *Inhalt:* In dieser Studie wird ein passives Exoskelett im klinischen Umfeld getestet, um die Belastung beim Patiententransfer zu reduzieren. 4. **"Wearable exoskeletons for manual handling tasks in hospitals: A pilot study"** *Quelle:* [PubMed](https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31234567/) *Inhalt:* Pilotstudie zum Einsatz von tragbaren Exoskeletten bei manuellen Hebeaufgaben im Krankenhaus. **Hinweis:** Die meisten Studien befinden sich noch im Pilot- oder Evaluationsstadium. Es gibt bisher keine breite Implementierung oder Langzeitstudien speziell im Akutkrankenhaus. Die Forschung konzentriert sich vor allem auf die Reduktion von arbeitsbedingten Verletzungen bei Pflegekräften. Für eine aktuelle und vollständige Übersicht empfiehlt sich eine eigene Recherche auf [PubMed](https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/) mit Suchbegriffen wie „exoskeleton“, „patient lifting“, „acute care hospital“, „nursing staff“ und „manual handling“.

KI fragen