Der ICN Ethikkodex, entwickelt vom International Council of Nurses (ICN), legt ethische Standards für die Pflegepraxis fest. Er dient als Leitfaden für Pflegekräfte weltweit und betont... [mehr]
Hospizarbeit ist ein Bereich der Palliativversorgung, der sich auf die Betreuung und Unterstützung von Menschen am Lebensende konzentriert. Dabei spielen ethische Überlegungen eine zentrale Rolle. Hier sind einige wichtige ethische Prinzipien und Aspekte der Hospizarbeit: 1. **Autonomie**: Die Autonomie des Patienten wird respektiert, indem seine Wünsche und Entscheidungen bezüglich der Pflege und Behandlung berücksichtigt werden. Dies schließt auch das Recht auf informierte Zustimmung und die Ablehnung bestimmter medizinischer Maßnahmen ein. 2. **Würde**: Die Würde des Patienten wird gewahrt, indem man ihn als Individuum respektiert und seine physischen, emotionalen und spirituellen Bedürfnisse berücksichtigt. 3. **Nicht-Schaden (Non-Maleficence)**: Es wird darauf geachtet, dem Patienten keinen Schaden zuzufügen. Dies bedeutet, unnötige oder belastende Behandlungen zu vermeiden. 4. **Wohltun (Beneficence)**: Die Pflege zielt darauf ab, das Wohlbefinden des Patienten zu maximieren und seine Lebensqualität zu verbessern. 5. **Gerechtigkeit**: Die Ressourcen und Pflegeleistungen werden fair und gerecht verteilt, sodass alle Patienten Zugang zu angemessener Versorgung haben. Quellenangaben: - **Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP)**: [https://www.dgpalliativmedizin.de/](https://www.dgpalliativmedizin.de/) - **Bundesministerium für Gesundheit (BMG)**: Informationen zur Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland [https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/pflege/hospiz-und-palliativversorgung.html](https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/pflege/hospiz-und-palliativversorgung.html) - **Ethik in der Palliativmedizin**: Ein Überblick über ethische Prinzipien in der Palliativversorgung [https://www.aerzteblatt.de/archiv/198204/Ethik-in-der-Palliativmedizin](https://www.aerzteblatt.de/archiv/198204/Ethik-in-der-Palliativmedizin) Diese Quellen bieten umfassende Informationen über die ethischen Grundlagen und die praktische Umsetzung der Hospizarbeit.
Der ICN Ethikkodex, entwickelt vom International Council of Nurses (ICN), legt ethische Standards für die Pflegepraxis fest. Er dient als Leitfaden für Pflegekräfte weltweit und betont... [mehr]
Der ICN Ethikkodex (International Council of Nurses) legt grundlegende ethische Prinzipien für Pflegepersonen fest, die sowohl die Beziehung zur Pflegeperson als auch zu den Menschen mit Pflegebe... [mehr]