Wie isst und trinkt man bei halbseitiger Gesichtslähmung?

Antwort

Bei einer halbseitigen Gesichtslähmung (Fazialisparese) kann das Essen und Trinken tatsächlich erschwert sein, da die betroffene Gesichtshälfte weniger oder keine Muskelkontrolle hat. Das kann dazu führen, dass Speisen oder Flüssigkeiten aus dem Mundwinkel laufen oder das Kauen und Schlucken schwieriger wird. Hier einige praktische Tipps, wie man trotzdem besser essen und trinken kann: 1. **Langsam essen und kleine Bissen nehmen:** So behältst du die Kontrolle und kannst besser kauen und schlucken. 2. **Feste Nahrung bevorzugen:** Flüssige oder krümelige Speisen laufen leichter aus dem Mund. Feste, gut formbare Nahrung lässt sich besser kontrollieren. 3. **Trinkhilfen nutzen:** Spezielle Becher mit Ausguss oder Strohhalme können helfen, das Trinken zu erleichtern. 4. **Mundwinkel mit der Hand unterstützen:** Den betroffenen Mundwinkel beim Essen leicht mit der Hand stützen, damit nichts herausläuft. 5. **Aufrechte Sitzposition:** Beim Essen und Trinken möglichst aufrecht sitzen, um das Verschlucken zu vermeiden. 6. **Mund nach dem Essen kontrollieren:** Nach dem Essen den Mundraum auf Speisereste überprüfen, da diese auf der gelähmten Seite oft unbemerkt bleiben. 7. **Therapie in Anspruch nehmen:** Eine logopädische Schlucktherapie kann gezielte Übungen vermitteln, um das Essen und Trinken zu erleichtern. Bei anhaltenden Problemen oder häufigem Verschlucken sollte unbedingt ärztlicher Rat eingeholt werden, um Komplikationen wie eine Lungenentzündung zu vermeiden.

KI fragen